Zum Hauptinhalt springen

Podcast

Aufklärungsarbeit, Besprechungen verschiedenster Themen im Tierschutz/Hunderettung und Diskussionen führen wir auch auf unseren Podcastkanälen durch. Dieser wird von Astrid Dittmann und Carl Kleine-Benne geleitet und in regelmäßigen Abständen laden sie auch Gäste ein, um über viele Themen zu berichten und zu diskutieren. Durch die Einladung von Experten aus verschiedenen Bereichen können wir tiefer in die Themen einsteigen und unsere Zuhörer auf die aktuellsten Entwicklungen und Herausforderungen im Tierschutz/Hunderettung aufmerksam machen. Wir möchten durch unseren Podcast auch dazu beitragen, das Bewusstsein für den Tierschutz zu schärfen und dazu anregen, sich aktiv für die Rechte der Tiere einzusetzen. Auf folgenden Kanälen kann man uns finden:
Des Weiteren möchten wir über bestimmte Tierschutzthemen aufklären. Ein passendes Beispiel dafür ist die Serie „Hunderettung Max“ in der wir über die Pflegestellenthematik berichten. Wir fungieren in dieser Serie als Pflegestelle, klären auf was es heißt eine Pflegestelle zu sein und versuchen Personen zu ermutigen sich vielleicht erst mit dem Thema Pflegestelle zu beschäftigen bevor sie den Schritt gehen einen eigenen Hund zu adoptieren. So versuchen wir über diese Videos Aufklärungsarbeit zu leisten. Natürlich werden in Zukunft auch zu diesem Thema konkretere Videos mit mehr Informationen veröffentlicht. Darüber hinaus möchten wir bedürftige Tierschutzorganisationen verfilmen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Grund dafür ist es eine Reichweite zu erlangen, damit Personen sich ermutigt fühlen diese Tierschutzorganisationen zu unterstützen. Ein passendes Beispiel dafür wäre wieder die Hunderettung Max wo wir Sascha Winkler und seine lebensgefährliche Tierschutzarbeit vorzeigen.